German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
acceleration /əkˌsel.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Beschleunigung, Antritt, Erhöhung; USER: Beschleunigung, Beschleunigungs, Beschleunigen, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
adopted /əˈdɒp.tɪd/ = ADJECTIVE: angenommen, adoptiert, adoptiv; USER: angenommen, verabschiedet, erlassen, verabschiedete, nahm

GT GD C H L M O
adventure /ədˈven.tʃər/ = NOUN: Abenteuer, Erlebnis; USER: Abenteuer, Erlebnis, Adventure, Abenteuers

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
almost /ˈɔːl.məʊst/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, knapp, annähernd, geradezu, ziemlich, bald, halb; USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, praktisch

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
announce /əˈnaʊns/ = VERB: ankündigen, verkünden, bekannt geben, mitteilen, melden, anmelden, erklären, verkündigen, ansagen, künden, bekannt machen, anzeigen, verlautbaren, annoncieren, ausschreiben, verlauten, durchgeben; USER: verkünden, ankündigen, bekannt, melden, zu melden

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
applied /əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt; USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
asking /ɑːsk/ = USER: fragen, Frage, fragt, bitten, gefragt

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attractive /əˈtræk.tɪv/ = ADJECTIVE: attraktiv, reizvoll, anziehend, ansprechend, verlockend, begehrenswert, appetitlich; USER: anziehend, ansprechend, attraktive, attraktiv, attraktiven

GT GD C H L M O
auto /ˈɔː.təʊ/ = NOUN: Auto, Pkw, PKW; USER: auto, automatische, automatisch, automatischen

GT GD C H L M O
basic /ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic; ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär; USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
beautiful /ˈbjuː.tɪ.fəl/ = ADJECTIVE: schön, wunderschön, hervorragend, gut aussehend; NOUN: Schöne; USER: schön, schönen, schöne, wunderschönen, wunderschöne

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
bit /bɪt/ = NOUN: Bit, Stück, Teil, Bisschen, Gebiss, Schlüsselbart, Häppchen, Stange, Münze, Scherbe; USER: bit, bisschen, etwas, wenig

GT GD C H L M O
boosted /buːst/ = USER: gesteigert, verstärkt, steigerte, erhöht, verstärkte

GT GD C H L M O
boosts /buːst/ = USER: Boosts, steigert, steigert die

GT GD C H L M O
braking /breɪk/ = NOUN: Bremsung; USER: Bremsen, Brems, Abbremsen, Bremsung

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
came /keɪm/ = USER: kam, kamen, gekommen, war, wurde

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
case /keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold; USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse

GT GD C H L M O
cc /ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³

GT GD C H L M O
champions /ˈtʃæm.pi.ən/ = USER: Meister, Champions

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
click /klɪk/ = VERB: klicken, schnalzen, knipsen, klacken, knallen, klappern, schnackeln, zusammenschlagen, zusammenklappen; NOUN: Klicken, Knacken, Knicks, Knipsen, Schnipsen, Schnalzlaut, Schnalzer; USER: klicken, klicken Sie, auf, klicken Sie auf, Sie

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
cockpit /ˈkɒk.pɪt/ = NOUN: Cockpit, Kanzel, Pilotenkanzel; USER: Cockpit, Cockpits, im Cockpit, Cockpittisch

GT GD C H L M O
colour /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
components /kəmˈpəʊ.nənt/ = USER: Komponenten, Komponenten durchsuchen, Bauteile, Bestandteile

GT GD C H L M O
concept /ˈkɒn.sept/ = NOUN: Konzept, Begriff, Idee, Vorstellung, Gedanke; USER: Konzept, Begriff, Konzepts, concept

GT GD C H L M O
concerning /kənˈsɜː.nɪŋ/ = PREPOSITION: über, betreffend, bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: über, betreffend, bezüglich, zur, hinsichtlich

GT GD C H L M O
console /kənˈsəʊl/ = VERB: trösten; NOUN: Konsole, Kontrollpult, Truhe, Schrank, Tafel; USER: trösten, Konsole, zu trösten, Trost

GT GD C H L M O
convey /kənˈveɪ/ = VERB: vermitteln, übermitteln, befördern, übertragen, leiten, wiedergeben, vortragen, auflassen, spedieren; USER: vermitteln, zu vermitteln, übermitteln, transportieren

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
cycle /ˈsaɪ.kl̩/ = NOUN: Zyklus, Kreislauf, Fahrrad, Rad, Kreis, Periode, Ring, Kranz; VERB: radeln, Rad fahren; USER: Zyklus, Kreislauf, Zykluszeit, Cycle

GT GD C H L M O
d /əd/ = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
dec /ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
designer /dɪˈzaɪ.nər/ = NOUN: Gestalter, Konstrukteur, Entwerfer, Zeichner, Grafiker, Modedesigner; USER: Designer, Designerin, Designers, Designer Erstellt

GT GD C H L M O
developed /dɪˈvel.əpt/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickelt, entwickelte, entwickelten, Entwicklung

GT GD C H L M O
director /daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator; USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
drive /draɪv/ = VERB: fahren, treiben, antreiben, steuern, führen, bringen, lenken, jagen, zwingen, hetzen, bohren, befördern, karren; NOUN: Laufwerk, Antrieb, Anfahrt, Ausfahrt, Auffahrt, Zufahrt, Getriebe, Tour, Trieb, Drang, Tatkraft, Impetus; USER: fahren,

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
electric /ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch; USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer

GT GD C H L M O
electrics /iˈlek.trɪks/ = USER: Elektrik, Elektrik, electrics, Elektrische,

GT GD C H L M O
emphasis /ˈem.fə.sɪs/ = NOUN: Betonung, Hervorhebung, Nachdruck, Akzent, Schwergewicht; USER: Schwerpunkt, Betonung, Wert, Gewicht, Nachdruck

GT GD C H L M O
en /-ən/ = USER: en, DE, eigenes

GT GD C H L M O
enabled /ɪˈneɪ.bl̩d/ = USER: aktiviert, aktivieren, dadurch, freigegeben, aktiviert werden

GT GD C H L M O
energy /ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck; USER: Energie, Energien

GT GD C H L M O
engine /ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive; USER: Motor, Motors, Engine, Maschine

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
entire /ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil; USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
exactly /ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat; USER: genau, exakt, genau das, gerade

GT GD C H L M O
excellent /ˈek.səl.ənt/ = ADJECTIVE: ausgezeichnet, hervorragend, exzellent, vorzüglich, vortrefflich, trefflich, fein, gepflegt; USER: ausgezeichnet, ausgezeichnete, hervorragende, exzellente, ausgezeichneten

GT GD C H L M O
existing /ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend; USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene

GT GD C H L M O
explains /ɪkˈspleɪn/ = USER: erklärt, erläutert

GT GD C H L M O
express /ɪkˈspres/ = ADVERB: express, per Express; NOUN: Express; VERB: ausdrücken, äußern, aussprechen, bekunden, fassen, abgeben, kundgeben, vorbringen, als Eilgut schicken, vortragen, per Express schicken; ADJECTIVE: ausdrücklich, bestimmt; USER: express, ausdrückliche, ausdrücklich, ausdrücklichen

GT GD C H L M O
expresses /ɪkˈspres/ = USER: drückt, Ausdruck, ausdrückt, äußert, exprimiert

GT GD C H L M O
f

GT GD C H L M O
favorite /ˈfeɪ.vər.ɪt/ = ADJECTIVE: Lieblings-, Lieblings-, liebste, liebste; NOUN: Favorit, Favorit, Liebling, Liebling, Günstling, Günstling; USER: Favoriten, Favorit, Liebling, Lieblings

GT GD C H L M O
feasible /ˈfiː.zə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, machbar, durchführbar, realisierbar, ausführbar, geeignet, tunlich, angängig, passend; USER: möglich, durchführbar, realisierbar, machbar, denkbar

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
float /fləʊt/ = VERB: schweben, schwimmen, floaten, treiben, wandern, freigeben, floaten lassen, gründen, lancieren; NOUN: Schwimmer, Floß, Schwimmring; USER: schweben, schwimmen, float, treiben, Schwimmer

GT GD C H L M O
floats /fləʊt/ = USER: Schwimmer, Schwimmern, schwimmt, Floats, schwebt

GT GD C H L M O
followed /ˈfɒl.əʊ/ = USER: gefolgt, folgte, folgten, folgt, folgen

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
format /ˈfɔː.mæt/ = VERB: formatieren; NOUN: Format, Struktur, Aufmachung; USER: formatieren, Format, Formats, Form

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
fundamental /ˌfəndəˈmentl/ = ADJECTIVE: grundlegend, grundsätzlich, fundamental, wesentlich, elementar, ursprünglich, tragend, substantiell, substanziell; NOUN: Grundlage; USER: grundlegende, grundlegenden, fundamentale, fundamentalen, grundsätzliche

GT GD C H L M O
fundamentals /ˌfəndəˈmentl/ = NOUN: Grundlage; USER: Grundlagen, Fundamentaldaten, Fundamentals, Fundamentalkennzahlen, Grundlagen der

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
gives /ɡɪv/ = USER: gibt, bietet, verleiht, ergibt, ermöglicht

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
hear /hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben; USER: hören, zu hören, gehört, höre

GT GD C H L M O
heartbeat /ˈhɑːt.biːt/ = NOUN: Herzschlag; USER: Herzschlag, Heartbeat, Herzschlags

GT GD C H L M O
hope /həʊp/ = VERB: hoffen; NOUN: Hoffnung; USER: hoffen, hoffe, Hoffnung

GT GD C H L M O
horsepower = USER: Pferdestärken, Pferdestärke, Pferdekraft, Pferdekräften, Pferdekräften

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
ideas /aɪˈdɪə/ = USER: Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Specials

GT GD C H L M O
identity /aɪˈden.tɪ.ti/ = NOUN: Identität, Gleichheit, Übereinstimmung, Zusammengehörigkeit; USER: Identität, Identity, Identitätsdiebstahl, Identität zu

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
interesting /ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant; USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes

GT GD C H L M O
interior /ɪnˈtɪə.ri.ər/ = NOUN: Innere, Interieur, Landesinnere; ADJECTIVE: Innen-, Inner-; USER: Innenraum, Innere, Interieur, Innen, interior

GT GD C H L M O
involves /ɪnˈvɒlv/ = USER: beinhaltet, umfasst, handelt, betrifft, geht

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
kg = USER: kg, Kg., Kilogramm

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
la /lɑː/ = USER: la, von La

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
light /laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer; ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach; VERB: beleuchten, anzünden; USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht

GT GD C H L M O
lightness /ˈlaɪt.nəs/ = NOUN: Leichtigkeit, Helligkeit, Leichtheit, geringes Gewicht, Lockerheit, Milde, Schwäche, Niedrigkeit, Leichtverdaulichkeit, mangelnder Ernst; USER: Leichtigkeit, Helligkeit, lightness, lightness

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
living /ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe; ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent; USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen

GT GD C H L M O
looked /lʊk/ = USER: sah, schaute, blickte, sahen, aussah

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
movement /ˈmuːv.mənt/ = NOUN: Bewegung, Satz, Uhrwerk, Beförderung, Entwicklung, Richtung, Verlagerung, Regung, Trend, Antrieb, Kursbewegung, Getriebe, Preisbewegung, Truppenbewegung; USER: Bewegung, Bewegungen, Bewegungsrichtung, die Bewegung

GT GD C H L M O
mystic /ˈmɪs.tɪk/ = NOUN: Mystiker; ADJECTIVE: mystisch, geheimnisvoll; USER: Mystiker, mystischen, mystische, mystisch, Mystic

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
needed /ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
noise /nɔɪz/ = NOUN: Lärm, Geräusch, Krach, Unruhe, Getön; USER: Lärm, Rauschen, Rausch, Geräusch, Geräusche

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
nous /naʊs/ = NOUN: Grips; USER: nous, Nus, Nus

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
object /ˈɒb.dʒɪkt/ = NOUN: Objekt, Gegenstand, Ziel, Zweck, Sache, Ding, Absicht, Zielscheibe; VERB: einwenden, Einwände erheben, protestieren, ablehnen; USER: Objekt, Aufgabe, Gegenstand, Objekts, Objektes

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
partitioned /pɑːˈtɪʃ.ən/ = USER: partitioniert, verteilt, aufgeteilt, partitionierten, partitionierte

GT GD C H L M O
parts /pɑːt/ = USER: Teile, Teilen, Ersatzteile, Bauteile

GT GD C H L M O
passion /ˈpæʃ.ən/ = NOUN: Leidenschaft, Passion, Leidenschaftlichkeit, Zorn, Feuer, Wut, Schwärmerei, Hitze, Schwarm; USER: Leidenschaft, Passion, neigung, Liebe

GT GD C H L M O
philosophie /ˌfɪl.əˈsɒf.ɪ.kəl.i/ = USER: philosophie, Philosophie,

GT GD C H L M O
philosophy /fɪˈlɒs.ə.fi/ = NOUN: Philosophie; USER: Philosophie, Familie, Philosophy, der Philosophie

GT GD C H L M O
phrase /freɪz/ = NOUN: Phrase, Ausdruck, Wendung, Redewendung, Satzteil, Satzglied; VERB: formulieren, ausdrücken, artikulieren; USER: Begriff, Phrase, Ausdruck, Satz, Schlusselphrase

GT GD C H L M O
placed /pleɪs/ = USER: platziert, gelegt, gesetzt, gestellt, angeordnet

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
plus /plʌs/ = USER: zzgl., Plus, zuzüglich, sowie

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
position /pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand; VERB: platzieren; USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
presence /ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung; USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen

GT GD C H L M O
privileged /ˈprɪv.əl.ɪdʒd/ = ADJECTIVE: privilegiert, bevorzugt, bevorrechtigt; USER: privilegierten, privilegierte, privilegiert, privilegierter, bevorzugten

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
pulsating /pʌlˈseɪ.tɪŋ/ = VERB: pulsieren, vibrieren, pulsen, klopfen, pochen, beben, rhythmisch klingen; USER: pulsierende, pulsierend, pulsiert, pulsierender, pulsierenden, pulsierenden

GT GD C H L M O
question /ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe; VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören; USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und

GT GD C H L M O
qui

GT GD C H L M O
racing /ˈreɪ.sɪŋ/ = NOUN: Rennsport, Rennen, Pferderennen, Motorrennen; USER: racing, Rennsport, Rennen, Renn, laufen

GT GD C H L M O
range /reɪndʒ/ = VERB: reichen; NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion; USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
reality /riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue; USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
recovering /rɪˈkʌv.ər/ = USER: Gewinnen, Rückgewinnung, erholt, Wiederherstellung, Gewinnung

GT GD C H L M O
red /red/ = ADJECTIVE: rot; NOUN: Rot, Röte; USER: red, rot, rote, roten, roter

GT GD C H L M O
reflects /rɪˈflekt/ = USER: spiegelt, reflektiert, widerspiegelt, entspricht, zeigt

GT GD C H L M O
respect /rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät; VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen; USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich

GT GD C H L M O
result /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende; VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen; USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
seat /siːt/ = NOUN: Sitz, Platz, Sitzplatz, Sitzfläche, Sattel, Bank, Sitzgelegenheit, Mandat, Gesäß, Herd, Hosenboden, Boden; VERB: setzen, einpassen, ausbeulen; USER: Sitz, Sitzes, Platz, Seat, Sitzfläche

GT GD C H L M O
seats /siːt/ = USER: Sitze, Sitzplätze, Sitzen, Plätze, Sitzplätzen

GT GD C H L M O
seems /sēm/ = USER: scheint, sieht, erscheint, scheinen

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
sense /sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips; VERB: spüren, fühlen, wittern; USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung

GT GD C H L M O
sensuality /ˈsen.sjʊəl/ = NOUN: Sinnlichkeit, Sensualität, Wollust, Sinnenlust; USER: Sinnlichkeit, sensuality, sinnlich

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
separate /ˈsep.ər.ət/ = VERB: trennen, scheiden; ADJECTIVE: getrennt, separat, gesondert, besondere, extra, einzeln, voneinander getrennt, verschieden, eigen, selbständig; USER: separaten, getrennte, separater, getrennten, separates, separates

GT GD C H L M O
settings /ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für

GT GD C H L M O
shades /ʃeɪd/ = NOUN: Schatten, Farbton, Schirm, Farbe, Schattierung, Ton, Nuance, Blende, Lampenschirm; VERB: schattieren, beschatten, abschatten; USER: Schatten, Schattierungen, Farben, Farbtöne, Nuancen

GT GD C H L M O
sharing /ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
side /saɪd/ = NOUN: Seite, Rand, Flanke, Wand, Flügel, Weiche, Zwang; ADJECTIVE: Seiten-, seitlich, Neben-; USER: Seite, Seiten, Seitenansicht, seitlichen, seitlich

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
sing /sɪŋ/ = VERB: singen, schlagen, dröhnen, summern; USER: singen, zu singen, singt, singe

GT GD C H L M O
sitting /ˈsɪt.ɪŋ/ = ADJECTIVE: sitzend, tagend, brütend, in Sitzung; NOUN: Sitzung, Tagung, Versammlung; USER: sitzend, Sitzung, sitzt, sitzen, sitting

GT GD C H L M O
sketch /sketʃ/ = NOUN: Skizze, Sketch, Entwurf, Grundriss, Studie, Aufzeichnung, Aufriss, Riss, Sketsch; VERB: skizzieren, entwerfen, aufzeichnen, Skizzen machen; USER: Skizze, sketch, Zeichnung, Entwurf

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
sort /sɔːt/ = NOUN: Art, Sorte, Sortiervorgang; VERB: sortieren; USER: Art, sort, sortieren, sortiert, sortiere

GT GD C H L M O
soul /səʊl/ = NOUN: Seele, Soul, Herz, Gemüt, Wesen, Gefühl, Innerste; USER: Seele, Soul, Geist, Seele zu

GT GD C H L M O
sound /saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten; NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall; ADJECTIVE: solide, gesund; USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
speeds /spiːd/ = USER: Geschwindigkeiten, Drehzahlen, Geschwindigkeit, beschleunigt, Drehzahl

GT GD C H L M O
sport /spɔːt/ = NOUN: Sport, Sportart, Spaß, Spielart, Abart, anständiger Kerl, feiner Kerl; USER: Sport, Sports, Sportart, entwerfen

GT GD C H L M O
sporting /ˈspɔː.tɪŋ/ = ADJECTIVE: sportlich, Sports-, fair, anständig; USER: sportlich, sportlichen, sportliche, Sport, sportlicher

GT GD C H L M O
spyder = USER: spyder, spyder der

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
sur = USER: sur, Oberfläche

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
thrills /THril/ = VERB: begeistern, mitreißen, fesseln, hinreißen, packen, erregen; NOUN: der, thrill, Erregung, der, tickle, thrill, titillation, tickling feeling, Sensation; USER: Nervenkitzel, Nervenkitzel, Thrills, Erregung,

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
touches /tʌtʃ/ = USER: Berührungen, Schliff, berührt, Noten, Hauch

GT GD C H L M O
tout /taʊt/ = NOUN: Schlepper, Schnüffler, Spion, Wettberater, Kartenschwarzhändler, Schwarzhändler, Kundenfänger; VERB: ausspionieren, herumschnüffeln, anbieten, schwarz verkaufen; USER: tout, werben, kündigen, anzukündigen, ankündigen

GT GD C H L M O
translate /trænsˈleɪt/ = VERB: übersetzen, übertragen, umsetzen, verdolmetschen, wiedergeben; USER: übersetzen, zu übersetzen, Übersetzung, übersetzt

GT GD C H L M O
trophy /ˈtrəʊ.fi/ = NOUN: Trophäe, Preis, Andenken; USER: Trophäe, trophy, Pokal, Pokalwettbewerbe, Trophäen

GT GD C H L M O
truly /ˈtruː.li/ = ADVERB: wirklich, wahrhaft, aufrichtig, ehrlich, wahrheitsgemäß, treu; USER: wirklich, wahrhaft, wahrlich, tatsächlich, wahrhaftig

GT GD C H L M O
try /traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen; NOUN: Versuch; USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen

GT GD C H L M O
type /taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag; VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben; USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität

GT GD C H L M O
typical /ˈtɪp.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: typisch, charakteristisch, bezeichnend, kennzeichnend, repräsentativ, echt, eigen, symbolisch; USER: charakteristisch, typischen, typische, typisch, typisches

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
values /ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt; USER: Werte, Werten, Wert

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
vehicles /ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug

GT GD C H L M O
version /ˈvɜː.ʃən/ = NOUN: Version, Fassung, Ausgabe, Modell, Darstellung, Übersetzung, Typ, Bearbeitung, Interpretation; USER: Version, Fassung, Ausführung, Variante

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
vocabulary /vəˈkæb.jʊ.lər.i/ = NOUN: Vokabular, Wortschatz, Wörterverzeichnis, Glossar; USER: Wortschatz, Vokabular, Vokabeln, Vocabulary, Unit

GT GD C H L M O
wanted /ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt; USER: wollte, wollten, gesucht, wollen

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
watch /wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft; VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachten,

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
weight /weɪt/ = NOUN: Gewicht, Last, Gewichtsklasse, Schwere, Belastung, Bedeutung, Wucht, Bürde, Beschwerer, Heftigkeit; VERB: gewichten, beschweren, justieren, verfälschen; USER: Gewicht, Gew., Gewichts, Gewichtsprozent, Gewicht zu

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
white /waɪt/ = ADJECTIVE: weiß, hell, kreidebleich, blass; NOUN: Weiß, Weiße, Eiweiß; USER: weiß, white, weißen, weiße, weißem

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
worked /wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
worth /wɜːθ/ = ADJECTIVE: wert; NOUN: Wert, Geltung; USER: wert, lohnt, im Wert, wert von, im Wert von

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

GT GD C H L M O
zen /zen/ = NOUN: Zen

270 words